Hunderassen: Was zeichnet den Cane Corso als Hunderasse aus?

Der Cane Corso - Steckbrief, Pflege und Charakter

Größe

58 – 70 cm

Gewicht

40 – 50 kg

Hundetyp

Wachhund

Lebenserwartung

10 – 12 Jahre

Herkunft

Italien

Felltyp

Kurzhaar

Charaktereigenschaften

Energielevel
Zuneigung zum Mensch
Verspieltheit
Verträglichkeit
Wachsamkeit
Bewegungsdrang
Pflegeaufwand
Lautstärke
Inhaltsverzeichnis
Benjamin Scholderer
Benjamin Scholderer
Seit meiner Kindheit habe ich das Privileg, mit Hunden und Katzen zu leben. Egal ob zu Hause, bei meinen Großeltern oder bei meinen Geschwistern, überall begegne ich unseren geliebten Vierbeinern. Die Pflege und Erziehung der Hunde ist somit ein fester Bestandteil meines Alltags und eine Verantwortung, der ich gerne nachkomme.

Der Cane Corso - Einleitung

Cane Corso - Steckbrief und Pflege - WaldiBello
Cane Corsos sind große und kräftige Hunde, die eine Schulterhöhe von bis zu 70 cm und ein Gewicht von bis zu 50 kg erreichen können.

Bekannt als italienische Dogge

Cane Corso Steckbrief

Der Cane Corso, auch bekannt als Italienische Dogge, ist eine beeindruckende Hunderasse mit einer einzigartigen Erscheinung und markanten Merkmalen. Mit seiner muskulösen Statur, kräftigem Körperbau und treuen Augen strahlt der Cane Corso eine majestätische Präsenz aus. Sein kurzes, glänzendes Fell in verschiedenen Farben wie schwarz, grau, fawn oder gestromt verleiht ihm eine elegante Ausstrahlung.

Die Ohren des Cane Corso sind von mittlerer Größe und hängen eng am Kopf an. Seine mandelförmigen Augen sind meist in dunklen Farbtönen gehalten und strahlen Intelligenz und Aufmerksamkeit aus. Mit einer Widerristhöhe von etwa 58-70 cm für Hündinnen und 62-70 cm für Rüden zählt der Cane Corso zu den mittelgroßen Hunderassen. In Bezug auf die Lebenserwartung sind Cane Corsos in der Regel robuste Hunde, die ein Alter von 10 bis 12 Jahren erreichen können, wenn sie artgerecht gehalten und gepflegt werden. Tauchen Sie ein in die Welt des Cane Corso und lassen Sie sich von seiner Schönheit und Anmut verzaubern.

Ist der Cane Corso ein einfacher Hund?

Wesenszüge und Charaktereigenschaften des Cane Corso

Cane Corso - Steckbrief und Pflege - WaldiBello
Diese Rasse zeichnet sich durch ihre Intelligenz, Treue und Wachsamkeit aus. Sie sind beschützend, loyal und haben einen starken Willen.

Woher kommt der muskulöse Hund?

Ursprung und Herkunft des Cane Corso

Welche Mixe gibt es 2024?

Beliebte Mixe des Cane Corso

Cane Corso - Steckbrief und Pflege - WaldiBello
Der Cane Corso stammt aus Italien und gehört zu den ältesten Molosser-Rassen des Landes. Ursprünglich wurden sie als Wach- und Hütehunde eingesetzt.

Ist der Cane Corso anfällig für bestimmte Krankheiten?

Pflege, Gesundheit und Krankheiten

Empfehlungen zur Ernährung

Benötigt ein Cane Corso viel Bewegung?

Aktivitäten für den Cane Corso

Cane Corso - Steckbrief und Pflege - WaldiBello
Cane Corsos haben ein muskulöses und imposantes Erscheinungsbild mit kurzen, glatten Haaren und einer imposanten Körperhaltung. Dieser Welpe wird sich noch entwickeln.

Überlegen Sie sich einen Cane Corso zuzulegen?

Überlegungen vor der Anschaffung

Voraussetzungen

Cane Corso - Steckbrief und Pflege - WaldiBello
Obwohl sie als Wachhunde bekannt sind, sind Cane Corsos liebevoll und anhänglich gegenüber ihrer Familie. Sie benötigen jedoch eine konsequente Erziehung und klare Führung.

Worauf muss man achten?

Wo kann man einen Cane Corso kaufen?

Worauf sollte man bei der Züchterwahl achten?

Worauf muss man achten?

Erziehung und Haltung eines Cane Corso
Cane Corso - Steckbrief und Pflege - WaldiBello
Mit der richtigen Erziehung und Sozialisierung sind Cane Corsos sehr trainierbar und lernfreudig. Sie reagieren gut auf positive Verstärkung und klare Regeln.

Ein besonderer Hund - der Cane Corso

Passt ein Cane Corso zu mir?

Passt ein Cane Corso zu mir?

Fazit

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Hier finden Sie ähnliche Artikel
Pomeranian lebenserwartung
Haustiergesundheit
Benjamin Scholderer

Pomeranian lebenserwartung

Der Zwergspitz, eine beliebte Hunderasse, die für ihre geringe Größe und lebhafte Persönlichkeit bekannt ist, hat nach Angaben des American Kennel Club (AKC) typischerweise eine

Weiterlesen »
Rumänische Hunderassen
Hunderassen
Benjamin Scholderer

Rumänische Hunderassen mit Bildern

Derzeit gibt es weltweit 360 offiziell anerkannte Hunderassen. Während viele dieser Rassen in den Vereinigten Staaten beliebt sind, gibt es andere Hundearten, die den Amerikanern

Weiterlesen »
Kleine Hunderassen
Hunderassen
Benjamin Scholderer

Kleine Hunderassen

Kleine Hunderassen wurden aufgrund ihrer kompakten, überschaubaren Größe gezüchtet. In manchen Fällen begünstigte ihre geringe Größe ihre Arbeits- oder Jagdfähigkeiten, während sie in anderen Fällen

Weiterlesen »
Haut und Fellhund
Hundepflege
Benjamin Scholderer

Haut und Fell hund

People often come to us with questions about how to improve their dog’s skin and coat. Here are some of the most common questions we

Weiterlesen »